Sportzentrum
22.04.25 bis 07.08.2025
Montag – Donnerstag 8:00 bis 22:30 Uhr
Freitag 8:00 bis 21:30 Uhr, Sonntag 16:15 bis 21:30 Uhr
Samstag geschlossen
Sekretariat Hochschulsport
Montag – Donnerstag 10:00 bis 13.00 Uhr & nach Vereinbarung
Freitag geschlossen
Hier geht es direkt zur Anmeldung:
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen!
14. M-net-Firmenlauf
Achtung!! Vorgezogen auf:
Dienstag, 20. Mai 2025
Start Uni-Laufende: 18:30 Uhr
Uni Startplätze: ausgebucht!
*BHM Fußball Männer: Mittwoch, 28.05.25
*Fußball Uni-Turnier: 11.06., 23.06. & 26.06.25
*Gesundheitstag: Dienstag, 24.06.25
*HSA-Trophys/Tag der offenen Tür/Lebensläufe:
Donnerstag, 26.06.25, ab 16.00 Uhr
Das Kursangebot für das Sommersemester 2025 ist ab sofort online einzusehen:
Wir freuen uns sehr, Ihnen wieder ein spannendes Kursprogramm anbieten zu können, mit vielen neuen Trendsportarten! Beachten Sie auch gerne unsere Hinweise zu verschiedenen Events rund um den Hochschulsport.
Kurszeitraum: 28.04.2025 bis 20.07.2025 (kursfreie Tage/Feiertage: 1./ 29.5., 9./ 19.06.25)
Öffnungszeiten: ab dem SoSe sind die Öffnungszeiten wieder erweitert, Mo-Do von 8:00 bis 22:30 (freitags bis 21:30) Uhr und Sonntag von 16:15-21.30 Uhr
Anmeldung: der Anmeldestart ist am Donnerstag, 24.04.2025 ab 10:00 Uhr (gestaffelt - genaue Uhrzeit wird unter dem Kursangebot bekannt gegeben)
Stornotag: Dienstag, 06.05.2025 / bei Kursen, die nach dem Stornotag starten: ein Tag nach dem jeweiligen Kursstart
Achtung:
Bitte beachten Sie unsere Teilnahme- und Stornobedingungen: im Falle einer Stornierung muss diese unbedingt schriftlich erfolgen,
nur an:
Änderungen vorbehalten!
Wir bitten um Beachtung unserer Termine im Sommersemester 2025
Herzlichen Glückwunsch an unser erfolgreichen Geräteturnerinnen und Geräteturner !!
Vielen Dank an Daniel Kehl für die bereitstellung des Berichts und der Fotos :)
(siehe bitte Aushang an der Infotafel Hochschulsport)
Herzlichen Glückwunsch - unser Handball Frauenteam hat bei den Bayerischen Hochschulmeisterschaften den 2. Platz belegt !!
Am 10. Februar 2025 startet unser kleines feines Ferienprogramm, sowie die Anmeldung für den 14. M-net-Firmenlauf
M-net-Firmenlauf 2025: Die Startplätze der Uni sind ausgebucht
Anmeldung: Donnerstag, 06.02.2025, ab 10:00 Uhr
Kurszeitraum: 10.02.-17.04.2025, frei: 04. März Faschingsdienstag
Vorauss. Öffnungszeiten Ferienzeitraum beim Hochschulsport: Mo-Do von 8:00 - 21:30 Uhr, Fr 8:00 - 13:00 Uhr (Sa/So/Feiertag geschlossen)
Achtung:
Stornierungen in der vorlesungsfreien Zeit sind aufgrund der kurzen Kursdauer generell nicht möglich !!
(Änderungen vorbehalten)
Und wieder haben unsere Studierende überragende Leistungen bei Deutschen Hochschulmeisterschaften für die WG Augsburg erzielt:
Lirant Suka - 1. Platz Karate, 19.10.2024 in Jena
Dominik Storch - 1. Platz Ju-Jutsu, 30.11.2024 in Osnabrück
Luca Scheublein - 2. Platz Golf, 21.-22.09.2024 in Idstein
Herzlichen Glückwunsch!!
Zum Abschluss des "Bewegt studieren - Studieren bewegt! 2.0"-Projektes hat der adh die beteiligten Hochschulen gebeten ein Abschlussvideo zu drehen.
Unsere SHK Tamara hat das für unser UniA:ctive-Projekt übernommen. Hier das Video: https://hsa.sport.uni-augsburg.de/index.php/de/galerie/uniactive
Für vieles Wissenswerte zum Hochschulsport und rund um das Sportzentrum gibt es nun folgenden Podcast:
Mit unserer 9-Bahnen DiscGolf-Anlage haben wir eine der wenigen Anlagen in Deutschland auf unserem Hochschulsport-Gelände.
In den USA und in Skandinavien ist DiscGolf in sehr vielen Parks installiert und in Finnland spielt sogar die Hälfte der Bevölkerung mit den speziellen Wurfscheiben auf die DiscGolf-Zielkörbe.
Im Sportgelände sind davon 4 installiert und über einen Rundkurs kannst Du 9 Spielbahnen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad spielen.
Im Hochschulsportkurs richten wir uns an Neulinge, die Spaß an der frischen Luft und an neuartigen Sportarten haben! Egal, ob du schon Erfahrung mit Frisbees hast oder völlig neu in der Welt der Flugdiscs bist, unser Kurs bietet dir die perfekte Einführung in die Grundlagen des Discgolfs. Du lernst die wichtigsten Techniken, passenden Wurfstile und die Regeln des Spiels, während du mit Gleichgesinnten auf dem Platz trainierst. Durch abwechslungsreiche Übungen und spannende Spiele möchten wir dich für diesen faszinierenden Sport begeistern, der Geschick, Präzision und Spaß vereint.
Gemeinsam entdecken wir die Freude am Discgolf und die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen!
Erfahrenere Spieler und Spielerinnen sind zu den Kurstagen natürlich herzlich eingeladen.
Die speziellen Golf-Discs gibt es bei den Hausmeistern oder in der Materialausgabe kostenlos zu leihen.
Unser Referent, Michael Kobella aus Augsburg ist zweifacher Amateur-Weltmeister und vermittelt Dir den Spaß an diesem Spiel und die notwendige Technik, die Du schnell erlernen wirst.
Der Link zu Udisc der App für Scoring und der Übersicht fast aller Anlagen weltweit ist hier:
https://udisc.com/courses/wod-disc-golf-sportzentrum-uni-augsburg-ycli
Besuchen Sie die Seiten unserer Universität
Hier erhalten Sie Informationen rund um das Sportstudium an der Universität Augsburg
> Sportzentrum der Universität Augsburg
Hier geht es zur Technischen Hochschule Augsburg
Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) veranstaltet in über 40 Sportarten Deutsche Hochschulmeisterschaften (DHM), adh-Open und weitere Wettkämpfe
Teilnahme
Studierende und Bedienstete der Universität und Technischen Hochschule Augsburg
Aktuelle Angebote
und Infos rund um die Wettkämpfe finden Sie hier: https://www.adh.de/
Anmeldung
Hochschulsportbüro Ruth Sturm, 0821/598-2831 (Mo-Do 9-13:00 Uhr telefonisch oder persönlich nach Absprache)
Zuschussregelung
*DHM: Bei entsprechender Platzierung voll oder teilweise in Höhe von 0,30 €/km für Sammelfahrten; 0,15 €/km für Einzelfahrten; 8,00 € Tagegeld/Tag; 10,00 € Übernachtungsgeld/Nacht. Das Meldegeld/Startgeld kann ebenfalls eingereicht werden
*adh-Open: ausschließlich Meldegeld/Startgeld und nur nach vorheriger Absprache
*Weitere Wettkämpfe: kein Zuschuss möglich
Sämtliche Zuschüsse werden aus dem Wettkampfsport-Etat des Hochschulsports finanziert. Da Gelder nur begrenzt zur Verfügung stehen, bitte vorab abklären, ob eine finanzielle Unterstützung für Ihren Wettkampf erfolgen kann
Abrechnungsformular
Dieses kann nach erfolgreicher Teilnahme im Original beim Hochschulsport eingereicht werden (Anlagen Quittung/Kontoauszug beachten, Kilometerangabe entsprechend Google), siehe bitte Anhang
Rücktritt
Bei Nichtantreten zu einem Wettkampf erfolgt keine Unterstützung, bereits bezahlte Gelder werden nicht erstattet
Weitere Ansprechpartner
Für spezielle Sportarten, z.B. Rundenspiele erfragen Sie diese bitte im Hochschulsportbüro
Reiten - Infos direkt unter: www.studentenreitgruppe-augsburg.de
Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) ist seit 1948 der Dachverband des Hochschulsports in Deutschland.
Der adh vertritt die sportlichen Interessen von derzeit 159 Mitgliedshochschulen.
Kontakt: Max-Planck-Str. 2, 64807 Dieburg
Telefon: 06071/20 86 10
Fax: 06071/20 75 78
Email:
Web: http://www.adh.de
ist trotz seines Namens nicht etwa ein Verein zur Förderung weniger 'begabter' Studenten. Vielmehr dient der "Verein zur Förderung des Hochschulsports e. V.", so der komplette Name, einem unmittelbar gemeinnützigen Zweck. Eines der Ziele des Vereins ist u.a. die breitensportlichen und leistungssportlichen Aktivitäten des Hochschulsports zu unterstützen.
Über eine Mitgliedschaft wird also Personen, die nicht mehr StudentInnen der Universität Augsburg / Hochschule Augsburg sind (Alumni), ermöglicht am Hochschulsport-Programm teilzunehmen. Bei Bedarf sollte ein entsprechender Nachweis vorgelegt werden.
Vor Buchung der Sportkurse müssen Fördervereinsmitglieder einmalig pro Semester das Teilnahmeentgelt in Höhe von € 32,- buchen. Dies ist Voraussetzung für die Buchung der Sportkurse und erfolgt vorab unter "Startseite>Kursangebot>T (Teilnahmeentgelte)> Förderverein 01111
Kurse, die nicht mit weiteren Kosten aufgeführt werden, sind durch das im Semester einmalig anfallende Teilnahmeentgelt abgedeckt. Auch das "freie Training" in der vorlesungsfreien Zeit ist damit eingeschlossen. Kurse, die mit separaten Kurskosten verbunden sind, müssen zum Teilnahmeentgelt hinzugerechnet werden. Nur nach erfolgter Buchung des Teilnahmeentgeltes kann der gewünschte Sportkurs gebucht werden. Sollten Sie keinen Platz in Ihrem Wunschkurs erhalten, geben Sie uns bitte kurz Bescheid - das Teilnahmeentgelt wird dann nicht erhoben:
Eine Vereinsmitgliedschaft erlischt automatisch am Ende des jeweiligen Semesters. Weitergehende Verpflichtungen werden somit nicht eingegangen.
Die Teilnahme am Hochschulsport erfolgt ohne Versicherungsschutz über die Bayer. Landesunfallkasse, sondern auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Vorstand
![]() |
![]() |
![]() |
|
Dr. Christine Höss-Jelten 1. Vorsitzende |
Dr. Martin Scholz 2. Vorsitzender |
Harald Woerlein Schriftführer |
n.n. Schatzmeister |
Der Verein zur Förderung des Hochschulsports bietet allen HochschulsportteilnehmerInnen auch die Möglichkeit einen Kleinbus (9-Sitzer) zu günstigen Konditionen für gemeinsame Fahrten zu mieten.
Weitere Informationen hierzu erhält man im HSA-Büro, oder telefonisch: Frau Ewert 0821/598-2808